Strategische Neuausrichtung: inspirierende Reiseplattform und Beratermarke
Kunde
Urlaubsguru
Jahr
2024
(Festanstellung)
Die Startseite ist oft der erste Moment, in dem Nutzer:innen mit einer Marke in Berührung kommen – und genau dieser Moment sollte begeistern, leiten und inspirieren. Gemeinsam mit einem engagierten, interdisziplinären Team aus Stakeholdern, einem Product Owner, UX-Research, Entwicklung und mir als verantwortliche Designerin haben wir die Startseite von Urlaubsguru.de neu gedacht.
Die Konzeption und Research-Arbeit erstreckte sich über zwei Monate, gefolgt von einem intensiven einmonatigen Designprozess. Jeder Schritt war geprägt von Zusammenarbeit, Offenheit und dem gemeinsamen Ziel, eine Startseite zu schaffen, die nicht nur informiert, sondern Lust auf Urlaub macht.
Ich unterstützte beim Card Sorting, entwickelte das Konzept für die unterschiedlichen Reisetypen der Suchmaske und gestaltete die Startseite so, dass Inspiration und Orientierung einfach und intuitiv erlebbar werden.
Services
Herausforderungen
Die bestehende Seite ließ kaum erkennen, was Urlaubsguru wirklich alles bietet – zu wenig Inspiration, zu wenig Orientierung. In dieser Case Study nehme ich dich mit auf unseren Weg: wie wir Bedürfnisse sichtbar gemacht, Ideen entwickelt und in ein klares, visuell ansprechendes UX/UI Design übersetzt haben – immer mit dem Ziel, Nutzer:innen einen echten Mehrwert zu bieten.
Zielsetzung
User Needs
Klare Struktur und Kategorisierung
Sichtbare Präsentation der Urlaubsguru-Welt („Schaufenster-Gefühl“)
Inspirierende Einstiege für die nächste Reise
Business Needs
Effizientere Traffic-Verteilung auf die Unterseiten
Inspirativer Charakter passend zum Slogan „inspires to book“
Zielgruppenerweiterung und Erschaffung einer soliden Basis für zukünftige Erweiterungen
Unser Credo: Das Konzept für das MVP musste so tragfähig sein, dass es als Fundament für weiteres Wachstum dienen konnte.
Vorgehen & Prozess
Nach einer intensiven Research-Phase – einschließlich der Sammlung aller Business- und Userneeds sowie Featurewünsche – entwickelten wir erste Wireframes, die als visuelle Grundlage für das weitere Vorgehen dienten.
Unser Projekt gliederte sich in zwei Phasen:
Phase 1
Navigation
Mithilfe von Card Sorting arbeiteten wir eine neue, intuitive Struktur aus, die Nutzer:innen schnell zu ihren Wunschthemen führt.
Phase 2
Startseite
Auf Basis der neuen Navigation konzipierten wir eine Startseite, die sowohl Nutzerbedürfnisse als auch Businessziele in sich vereint: klar strukturiert, inspirierend und mit mehreren Einstiegspunkten in die Urlaubsguruwelt.
Der gesamte Research- und Konzeptionsprozess dauerte etwa zwei Monate. Anschließend folgte ein einmonatiger Designprozess in enger Abstimmung mit dem gesamten Team.
Einflussfaktoren
Wie in jedem agilen Projekt gab es externe Einflüsse, die unser Vorgehen prägten:
Skepsis gegenüber dem MVP-Ansatz: Immer wieder mussten wir den Fokus schärfen und an den „Nordstern“ erinnern.
Vielzahl an Meinungen und Wünschen: Eine klare Priorisierung war essenziell.
Technische Rahmenbedingungen: Der neue Tech Stack musste berücksichtigt werden.
Design-System-Vorgaben: Konsistenz und Markentreue hatten hohe Priorität.
Wichtige Entscheidungen
Suchmaske: Wir entschieden uns bewusst, die bestehende Suchmaske beizubehalten, da Research-Insights zeigten, dass sie sehr gut funktionierte. Unser Fokus lag darauf, sie noch smarter zu gestalten, um Nutzer:innen schneller ans Ziel zu führen.
Kategorisierung: Die Reisekategorien wurden ausgebaut und sichtbarer gemacht, um Usern mehrere intuitive Einstiegspunkte zu bieten.
Ergebnisse
Traffic-Verteilung: effizienter auf Unterseiten verteilt
Interaktionsrate: gestiegen
Umfragebewertung: 4 von 5 Sternen für die neue Startseite
Nutzer:innen loben die Übersichtlichkeit und Orientierung
Fazit
Dieses Projekt hat mir erneut gezeigt, wie wichtig enge Zusammenarbeit, klare Strukturen und konsequente Nutzerzentrierung sind. Auch unter komplexen Rahmenbedingungen konnten wir eine Startseite entwickeln, die den neuen Anspruch von Urlaubsguru nicht nur widerspiegelt, sondern aktiv erlebbar macht: inspirieren, führen, begeistern.






